Herausforderungen im Kantonshaushalt
- Der Aufgaben- und Finanzplan 2024 - 2027 geht von einer klaren Verschlechterung der Situation aus.
- Es gilt, die kantonalen Aufgaben systematisch zu hinterfragen, liebgewonnene Subventionierungen und gewohnten Leistungsausbau zu identifizieren.
- Die Digitalisierung eröffnet Chancen, die für mehr Effizienz in der Leistungserbringung genutzt werden können.
- Der Bildung ist ein besoderes Augenmerk zu schenken - sie muss die künftigen Anforderungen an die nächste Generation erfüllen.
Finanzierbare Spitallandschaft
- Die dem Volk im 2014 unterbreitete Spitalstrategie mit der Sprechung von Krediten von CHF 1 Mrd. beruhte auf klaren Fehleinschätzungen und war
falsch.
- Mit den bereits umgesetzten bzw. geplanten Investitionen und Sanierungen ist die Lösung dieser Herausforderung noch schwieriger geworden.
- Fakt ist, dass der medizinische Fortschritt sowie die Möglichkeiten in der mobilen Behandlung bzw. im Transport von Patienten neue Wege
öffnen, die eine Reduktion von Spitälern erlauben, ohne an Behandlungsqualität zu verlieren.
- Es gilt, eine Lösung für den Kanton zu suchen ohne teure Strukturpolitik zu betreiben.